Mandanteninformation
Mandanteninformation November 2023
10.11.2023
Das Finanzgericht Münster hat jüngst entschieden, dass die Regelverschonung für durch Schenkung erworbenes Betriebsvermögen nicht in Anspruch genommen werden kann, wenn zuvor die Optionsverschonung beantragt wurde, deren Voraussetzungenabertatsächlichnichtvorliegen.
-
mrk11_23.pdf
(162.3 KB), geändert: 10.11.2023
Mandanteninformation Oktober 2023
10.11.2023
Schon kurz nach der Sommerpause gab es wieder Streit in der Ampel-Koalition. Diesmal ging es um das „Gesetz zur Stärkung von Wachstumschancen, Investitionen und Innovation sowie Steuervereinfachung und Steuerfairness (Wachstumschancengesetz)“. So wurde der Regierungsentwurf von Bundesfamilienministerin Lisa Paus…
-
mrk10_23.pdf
(161.9 KB), geändert: 10.11.2023
Mandanteninformation September 2023
10.11.2023
Durch das Jahressteuergesetz 2022 (BGBl I 2022, S. 2294) wurde eine Steuerbe- freiung für kleine Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen) im Einkommensteuergesetz eingeführt. In der Praxis wartete man auf ein Anwendungsschreiben der Finanzverwaltung, das nun veröffentlicht wurde.
-
mrk09_23.pdf
(165.5 KB), geändert: 10.11.2023
Mandanteninformation August 2023
10.11.2023
Umzugskosten können beruflich veranlasst sein, wenn der Umzug zu einer we- sentlichen Erleichterung der Arbeitsbedingungen führt. Eine solche Erleichterung hat das Finanzgericht Hamburg für das Streitjahr 2020 auch dann angenommen, wenn ein Umzug erfolgt, um für jeden Ehegatten in der neuen Wohnung ein…
-
mrk08_23.pdf
(151.9 KB), geändert: 10.11.2023
Mandanteninformation August 2023
11.08.2023
Umzugskosten können beruflich veranlasst sein, wenn der Umzug zu einer wesentlichen Erleichterung der Arbeitsbedingungen führt. Eine solche Erleichterung hat das Finanzgericht Hamburg für das Streitjahr 2020 auch dann angenommen, wenn ein Umzug erfolgt, um für jeden Ehegatten in der neuen Wohnung ein Arbeitszimmer…
-
mrk08_23.pdf
(151.9 KB), geändert: 11.08.2023
Mandanteninformation Juli 2023
11.08.2023
Für haushaltsnahe Dienstleistungen gewährt der Fiskus im Zuge der Steuererklärung eine Steuerermäßigung, die jedoch von einigen Voraussetzungen abhängt. So müssen die Dienstleistungen u. a. im Haushalt des Steuerpflichtigen erbracht werden. Nach einer aktuellen Entscheidung des Bundesfinanzhofs kann die…
-
mrk07_23.pdf
(152.9 KB), geändert: 11.08.2023